Training: Dienstags 17:00 - 20:00Uhr und Samstags 13:00 - 18:00Uhr !!!! Spezialhundeausbildung Montags 17:00 - 19:00Uhr !!!!
|
|
Fährte: Für diese Disziplin wird von einem Fährtenleger eine Fährte als Spur auf einem Acker oder einer Wiese gelegt. Diese Fähre liegt in unterschiedlichen Formen mit Winkeln und ggf. Bögen. Dabei werden auf dieser Fähre Gegenstände aus unterschiedlichen Materialien ausgelegt. Die Gegenstände sind vom Hund eigenständig anzuzeigen. Für die Fährtenarbeit geht der Hundeführer an einer 10 Meter langen Leine hinter dem Hund her. Der Hund muss dann bei Erreichen eines Gegenstandes diesen aktiv oder passiv anzeigen. Die Fähren unterscheiden sich dann je nach Ausbildungsstand in Länge, Anzahl von Richtungswechseln, Dauer des Beginns der Suche nach Fährtenlegung, Anzahl der Gegenstände und Ablenkung durch Fremdfährten, die die eigentliche Fährte kreuzen.
Trainingsangebote Historie IGP / Schutzhundesport Rettungshundesport Platzordnung Spezialhundeausbildung Begleithundeausbildung